Crowdwork
Martin, Juliane
Produktnummer:
1867cafa6278f1456299b385f53272475f
Autor: | Martin, Juliane |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitsrecht Crowdsourcing Gigwork Heimarbeit Heimarbeitsgesetz Plattformökonomie Vertragsbedingungen |
Veröffentlichungsdatum: | 19.11.2020 |
EAN: | 9783828845251 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 384 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Eine Bestandsaufnahme |
Produktinformationen "Crowdwork"
Crowdwork, eine neue und dynamische Beschäftigungsform mit stetig wachsender Bedeutung, ist seit geraumer Zeit Gegenstand zahlreicher juristischer und politischer Diskussionen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie innerhalb eines solchen Modells ein gewisses Schutzniveau der Crowdworker erreicht werden kann. Ausgangspunkt muss hierbei die arbeitsrechtliche Statusfrage sein: Ist der Crowdworker Arbeitnehmer, Arbeitnehmerähnliche Person/Heimarbeiter oder Selbstständiger? Im zivilrechtlichen Bereich schließt sich die Frage an, ob der Crowdworker Verbraucher oder Unternehmer ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen