Crowdsubjektivitäten – Die Praxis digitaler Plattformarbeit zwischen algorithmischen Steuerungsformen, Autonomieversprechen und neuen Ungleichheiten
Produktnummer:
18c6f0f05329514e73954431d5c02d1ab0
Themengebiete: | Arbeit Arbeitssoziologie Crowdworker Crowdworking Digitalisierung Plattformarbeit Soziale Ungleichheit Sozialstruktur Soziologie digitale Plattformarbeit |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 19.03.2026 |
EAN: | 9783779989998 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 220 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Kleemann, Frank Menz, Wolfgang |
Verlag: | Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG |
Produktinformationen "Crowdsubjektivitäten – Die Praxis digitaler Plattformarbeit zwischen algorithmischen Steuerungsformen, Autonomieversprechen und neuen Ungleichheiten"
Der vorliegende Band untersucht die Arbeitsbedingungen und subjektiven Erfahrungen von Crowdworker:innen in der digitalen Plattformarbeit. Es beleuchtet die Entfremdung von Arbeit, besondere Herausforderungen, etwa beim Einstieg in die Branche, sowie Strategien zur Bewältigung dieser, etwa durch den Austausch in Communities. Ein besonders zentrales Thema ist die Frage nach dem Einfluss der neuen Arbeitsformen auf die potenzielle (Re)Produktion von sozialen Ungleichheiten, zu denen es neben neuen Chancen ebenfalls kommen kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen