Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Crowdfunding auf der Ebene des Social Entrepreneurship

47,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A38608937
Autor: Franke, Michael
Veröffentlichungsdatum: 16.10.2019
EAN: 9783346021922
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Crowdfunding auf der Ebene des Social Entrepreneurship"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Business Administration, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hilfe der vorliegenden wissenschaftlichen Arbeit soll das Thema Crowdfunding auf Ebene des Social Entrepreneurship (SE) untersucht werden. Genauer sollen Erfolgsfaktoren für ein Gelingen einer Crowdfundingkampagne herausgestellt werden. Zusätzlich soll ein Abgleich zwischen vorab eingeschätztem und letztendlichem Aufwand einer Crowdfundingkampagne von Unternehmen aus dem Bereich des SE erfolgen. Konkret sollen dazu folgende Fragestellungen näher betrachtet und beantwortet werden: Was sind Faktoren, die für ein Gelingen einer Crowdfundingkampagne und somit des Projekts verantwortlich sind? Inwieweit wurde der mit dem Crowdfundingprojekt verbundene Aufwand im Vorfeld realistisch eingeschätzt? Zur Beantwortung der Forschungsfragen werden dabei zunächst im deskriptiven Teil die relevanten Grundlagen der Themengebiete "Crowdfunding" und "Social Entrepreneurship" definiert und dargestellt. Des Weiteren dienen die Forschungsfragen als Anhaltspunkt für den analytischen Teil dieser Arbeit und werden als Grundlage für die Entwicklung eines Interviewleitfadens genutzt. Das analytische Ziel dieser Arbeit ist die Beantwortung der Forschungsfragen. Durch die Auswertung der im analytischen Teil gesammelten Daten soll eine Art Kriterienkatalog für künftige Crowdfundinginitiatoren im Bereich des Social Entrepreneurships erarbeitet werden, welches das pragmatische Ziel dieser Arbeit darstellt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen