Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Cross-Age Peer Tutoring in Physik

38,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18dd0fa7fe35d943aa9663cc78af542ac9
Autor: Korner, Marianne
Themengebiete: Lehr- und Lernforschung Motivation Physik Tutoren Unterrichtsmethode
Veröffentlichungsdatum: 30.05.2015
EAN: 9783832539795
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 260
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Untertitel: Evaluation einer Unterrichtsmethode
Produktinformationen "Cross-Age Peer Tutoring in Physik"
Cross-Age Peer Tutoring ist eine Lernform, bei der ältere Schülerinnen und Schüler jüngere unterstützen und dabei selbst lernen. Zahlreiche Studien wiesen dabei auf eine Verbesserung der Lernergebnisse in den verschiedensten Kontexten wie z.B. Mathematik und Lesen hin. In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, ob Cross-Age Peer Tutoring auch eine geeignete Lernumgebung darstellt, um Physik zu vermitteln. Basierend auf der Forschung über Schülervorstellungen wurden Interventionen aus der Elektrizitätslehre und der Optik entwickelt. Diese stellten die Basis dar, sowohl für das Tutoring, als auch für die davor stattfindende Vorbereitung der Tutoren auf ihre Rolle. Der Lernfortschritt und motivationale Parameter aller teilnehmenden Schüler/innen wurden in einem Pre-Post-Follow-up Testdesign untersucht. Darüber hinaus wurde eine Skala eines Motivationsinstruments, angelehnt an das Intrinsic Motivation Inventory, weiter entwickelt. Die Ergebnisse der Wissenstests zeigen, dass Cross-Age Peer Tutoring mit zufrieden stellenden Effektstärken bei allen Lernenden wirkt, auch in Klassen mit erheblichen Anteilen an Schülerinnen und Schülern mit nicht-deutscher Muttersprache. Analysen der Follow-up Tests weisen für alle getesteten Bereiche auf eine zufrieden stellende Persistenz des Wissens hin. Hingegen konnten nur schwache Korrelationen zwischen den Wissenstests und der Motivation der Lernenden festgestellt werden. Hinsichtlich der Rollen (Tutoren, Tutees) ergeben sich Hinweise darauf, dass die aktive Rolle entscheidend für den Wissenszuwachs ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen