Cranach und die Fürsten
Produktnummer:
18e2136d1a6fa142fa8910a8260e251a64
Themengebiete: | Albertiner Altarstiftung Askanier Ernestiner Hohenzoller Kurfürst Friedrich dem Weisen von Sachsen Lucas Cranach d. Ä. Reichsfürst Renaissance Wittenberger Bildermanufaktur |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 27.05.2025 |
EAN: | 9783731914952 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Knöll, Stefanie Schauerte, Thomas Teget-Welz, Manuel Werner, Elke Anna |
Verlag: | Michael Imhof Verlag |
Produktinformationen "Cranach und die Fürsten"
2025 jährt sich der 500. Todestag von Cranachs Landesherrn, Kurfürst Friedrich dem Weisen von Sachsen, einem der bedeutendsten Mäzene für Kunst und Humanismus der deutschen Renaissance, in dessen Dienst Cranach d. Ä. seit ca. 1505 stand. Aus diesem Anlass setzt „Wege zu Cranach“ mit seinen Kooperationspartnern die Reihe mit dem thematisch passenden Band Cranach und die Fürsten fort. Die Texte zu ausgewählten Cranach-Werken geben kontextbezogene Einblicke in den Dienst der Wittenberger Bildermanufaktur für die Reichsfürsten, sei es bei autonomen Bildnissen oder weiteren Imageprojekten wie Altarstiftungen. Vorgestellt werden neben den Ernestinern auch weitere bedeutende Reichsfürsten, für die die Cranachs arbeiteten, so Albertiner, Askanier oder Hohenzollern. Die Texte möchten insbesondere auch zum Objektstudium vor Ort in den Cranach-Städten einladen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen