Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

COVInsAG

89,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188ee0442767c74ea5b47e838b0277f0d8
Autor: Römermann, Volker
Themengebiete: COVID-19-Wirtschaftsgesetze COVInsAG Corona Covid-19 Gesellschaftsrecht Insolvenz Insolvenzrecht Praxiskommentar
Veröffentlichungsdatum: 30.03.2022
EAN: 9783406777714
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 284
Produktart: Gebunden
Verlag: C.H.Beck
Untertitel: COVID-19 Abmilderungsgesetze. Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht, Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Veranstaltungsvertragsrecht u.a.
Produktinformationen "COVInsAG"
Zum Werk Mit einer Reihe von Gesetzen zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie, beginnend mit dem Gesetz vom 27. März 2020, nahm der Gesetzgeber tiefe Einschnitte in eine Reihe von Rechtsbereichen vor. Für die Praxis von herausragender Bedeutung:Insolvenzrecht - das mehrfach verlängerte und erheblich ausgeweitete COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz wird die Insolvenzpraxis noch auf Jahre hinaus intensiv beschäftigenGesellschaftsrecht, insbesondere die Praxis von GesellschafterversammlungenMietrecht - in der 2. Auflage wurde auch Art. 240 § 7 EGBGB mit der Anpassung der Gewerbemiete wegen Störung der Geschäftsgrundlage durch die Pandemie ausführlich kommentiertDarlehensrechtDauerschuldverhältnisseVeranstalterverträgeBenutzungsverträge Vorteile auf einen Blickhoch aktuelle Kommentierunggeschrieben von erfahrenen Praktikerngerade jetzt ist Orientierung unabdingbarHinweise zur Haftungsvermeidung bei Beraternsämtliche Neuerungen durch die "Abmilderungsgesetzgebung" umfasstBerücksichtigung bisheriger Rechtsprechung und Literatur zu COVID-19 Zur Neuauflage Zwar wurde die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht zum 30. April 2021 beendet - in der Praxis wird sich aber noch über Jahre die Frage stellen, ob im konkreten Fall rechtzeitig der Insolvenzantrag gestellt wurde. Der Kommentar wertet die zwischenzeitlichen Diskussionen aus und bietet einen fundierten Überblick über den Meinungsstand. Besonders ausführlich kommentiert: Art. 240 § 7 EGBGB, eingefügt durch Gesetz vom 22. Dezember 2020. Die Pandemie gilt danach unter bestimmten Umständen als Störung der Geschäftsgrundlage. Das ermöglicht bei Gewerbemietverhältnissen aller Art die Vertragsanpassung. Der Kommentar arbeitet den aktuellen Stand in Rechtsprechung und Literatur umfassend auf. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Insolvenzverwaltung, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen