Covid-19
Produktnummer:
18208caed9c7084c1fa1b8bc12b8518f6e
Themengebiete: | Alltag Covid-19 Erziehung Gesundheitskrise Jugend Maske Psyche Verkehrsmittel häusliche Gewalt soziales Leben |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 23.06.2025 |
EAN: | 9783991061595 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 244 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Näser-Lather, Marion Schneider, Ingo |
Verlag: | innsbruck university press |
Untertitel: | bricolage 13: Covid-19 Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Pandemie |
Produktinformationen "Covid-19"
Der vorliegende Band der Reihe bricolage geht auf ein Studienprojekt am Innsbrucker Institut für Europäische Ethnologie im Wintersemester 2022/23 und im Sommersemester 2023 zurück. Darin enthalten sind – dem Konzept der Reihe entsprechend – neben Texten studentischer Teilnehmer*innen am Seminar einige Beiträge von arrivierten Kolleg*innen. Unsere Idee war, exemplarisch, aber auf einer breiten Basis, gesellschaftliche und alltagsweltliche Auswirkungen der Pandemie zu analysieren und damit aufzuzeigen, was unser Fach in der Aufarbeitung und Bewältigung einer für uns alle neuen Gesundheitskrise zu leisten imstande ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen