Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

cosmigimmicks

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A48805361
Themengebiete: Kammermusik - Kammerorchester Orchester / Kammerorchester
Veröffentlichungsdatum: 17.01.2024
EAN: 0196288204657
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: Geheftet
Verlag: Boosey + Hawkes
Untertitel: A musical pantomime for seven instrumentalists. HPS 1600. Trompete, Schlagwerk, Mandoline, Gitarre, Harfe, präpariertes Klavier, Violine. Studienpartitur.
Komponist: Chin, Unsuk
Produktinformationen "cosmigimmicks"
Als Reaktion auf den Kompositionsauftrag des Nieuw Ensemble Amsterdam dachte die Komponisten sofort daran ein Werk zu schreiben, das in Verbindung zur Pantomime steht. In dem imaginären Theater cosmigimmicks spielen Zupfinstrumente (Gitarre, Mandoline und Harfe) die Hauptrolle, während die anderen Instrumente (präpariertes Klavier, Violine, Trompete und Schlagwerk) sich "verkleiden", um auch an Maskenspiel und Mimikry teilnehmen zu können. Pantomime stammt aus einer Zeit, als die Menschen noch nicht des Sprechens fähig waren. Seit dieser Zeit aber hat sie sich in einer großen Vielfalt an Formen gezeigt. Asiatische Traditionen des pantomimischen Darstellens tendieren dazu, extrem formalisiert und hoch komplex zu sein, während in Europa die Kunst der Pantomime, die oft von Kirche und weltlichen Herrschaftssystemen missbilligt wurde, eine starke Unterströmung in der Geschichte des Theaters seit der griechischen Antike bildet. Unsuk Chin bemerkt, dass sie in cosmigimmicks weniger eine Geschichte der Pantomime darstellen will, sondern sich stattdessen auf drei Szenen konzentriert, die ihr wichtig sind: Shadow Play bezieht sich auf das Schattenspiel; Quad ist inspiriert von den beide Fernsehstücken gleichen Namens von Samuel Beckett (die eigentlich "geometrische" Pantomimen sind); und Thall ist eine Hommage an György Liget. Thall ist das koreanische Wort für 'Maskenspiel'; der Gesamtcharakter von Thall ist gleichzeitig leicht sentimental und makaber, und beschreibt daher die Psyche einer zerrissenen Person. cosmigimmicks ist eine bedeutende Erweiterung im zeitgenössischen Repertoire für Ensemble von einer der führenden Komponist:innen ihrer Generation. Schwierigkeitsgrad: 4
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen