Corpus Vitrearum medii Aevi Deutschland / Die mittelalterlichen Glasmalereien in Regensburg und der Oberpfalz
Parello, Daniel
Produktnummer:
184dcee1ba810d4fa097f9781890a85f13
Autor: | Parello, Daniel |
---|---|
Themengebiete: | 1000 bis 1500 nach Christus Denkmalpflege Deutschland Glasmalerei Kunstgeschichte Künste, Bildende Kunst allgemein Mediävistik Mittelalter Mittelalterlicher Stil Mitteldeutschland Oberpfalz Regensburg Religiöse Motive in der Kunst Sammlungsgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2015 |
EAN: | 9783871572401 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 495 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz und des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft Scholz, Hartmut |
Verlag: | Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft |
Untertitel: | Ohne Regensburger Dom |
Produktinformationen "Corpus Vitrearum medii Aevi Deutschland / Die mittelalterlichen Glasmalereien in Regensburg und der Oberpfalz"
Die Oberpfalz, über Jahrhunderte Herrschaftsgebiet der rheinischen Pfalzgrafen, weist trotz starker Verluste noch eine beachtliche Vielfalt an Farbverglasungen auf. Während des 13. und 14. Jahrhunderts entwickelte sich Regensburg zu einem blühenden Zentrum der Glasmalerei, das weit in den Nordgau bis nach Nürnberg ausstrahlte. Den Kernbestand der vorliegenden Publikation bilden daher auch die Glasmalereien Regensburgs, wozu in erster Linie die bedeutenden Chorfenster der Minoritenkirche zählen. Erst in der zweiten Jahrhunderthälfte verlagerte sich der Schwerpunkt der Produktion nach Nürnberg. Die Verglasung der pfalzgräflichen Hauskapelle in Amberg ist eines unter mehreren Beispielen, die den Aufstieg Nürnberger Werkstätten in dieser Zeit belegen. Mit der Fensterstiftung der bayerischen Herzöge für Karthaus-Prüll ist mit München ein drittes Zentrum der Glasmalerei im frühen 16. Jahrhundert vertreten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen