Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Corpus Vasorum Antiquorum - Österreich - Innsbruck, Sammlungen der Universität Innsbruck und Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum - Band 1

120,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bb0abe6f22564c1aae50e96f39cbd681
Themengebiete: Attisch Rotfigurige Keramik Corpus Vasorum Antiquorum Gertrud Nachbaur Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Universität Innsbruck
Veröffentlichungsdatum: 09.07.2020
EAN: 9783700185765
Auflage: 250
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 85
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Untertitel: Attisch Rotfigurige Keramik
Produktinformationen "Corpus Vasorum Antiquorum - Österreich - Innsbruck, Sammlungen der Universität Innsbruck und Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum - Band 1"
Ziel des Projekts P23041-G02 war die Dokumentation und wissenschaftliche Analyse der attisch rot-figurigen Vasen der Sammlung der Universität Innsbruck, von zwei Gefäßen und einem Vasenfragment, Leihgaben des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum, und zwei Gefäßen aus einer Privatsammlung. Von besonderem Interesse waren die Anpassungen und ‘disiecta membra‘ von Innsbrucker Fragmenten und solchen aus Bryn Mawr und Leipzig. Darüberhinaus wurden Neuzuweisungen an Apollodoros, den Brygos-Maler, Duris, Penthesilea-Maler, Curtius-Maler, Bowdoim-Maler und Jena-Maler dokumentiert. Die Vorzeichnungen der Maler sin grafisch und fotografisch dokumentiert. The aim of the project P23041-G02 was the documentation and scientific examination of the attic red-figure collection of the University of Innsbruck, two vases and a vase-fragment loans from the Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum and two vases from a private collection. A particular interest were the joins and ‘disiecta membra’ between Innsbruck fragments and others in Bryn Mawr and Leipzig. Apart from these assignments new attributions could be made to Apollodoros, Brygos-Painter, Duris, Penthesilea-Painter, Curtius-Painter, Bowdoin-Painter and Jena-Painter. A photographical and a graphical documentation of the painters preliminary sketches was done.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen