Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Corpus créole

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d18e0ba07e974432becbf96ba8713e45
Themengebiete: Dominika Guadeloupe Haiti Kolonialgeschichte Kreolisch Kreolsprachen
Veröffentlichungsdatum: 27.05.2025
EAN: 9783967696516
Sprache: metaCatalog.groups.language.options.creoles and pidgins, french-based
Seitenzahl: 304
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Robillard, Didier de
Verlag: Buske, H
Untertitel: Textes oraux dominicais, guadeloupéens, guyanais, haïtiens, mauriciens et seychellois. Enregistrements, transcriptions et traductions
Produktinformationen "Corpus créole"
Das Korpus will zunächst der wachsenden Zahl von Studenten und Forschern, die sich den Kreolsprachen auf französischer lexikalischer Basis zuwenden, eine verläßliche sprachliche Datengrundlage an die Hand geben. Die in dieser Arbeit enthaltenen genauen Transkriptionen/Trans-literationen verteilen sich auf zwei Textsorten: - Informelle Gespräche, vorzugsweise mit Vertretern der älteren Generation, dokumentieren ein typisch mündliches, "basilektales" Kreol. - Auszüge aus Radiosendungen (beispielsweise politischen Debatten und Reportagen über das Gesundheitswesen) spiegeln die aktuelle Entwicklung der Kreolsprachen hin auf eine Funktionalisierung in offizielleren, formelleren, mithin der Schriftlichkeit näheren Bereichen wider. Das zweite Ziel der Textsammlung ist sozio-historischer Natur: es sollen authentische Zeugnisse festgehalten werden, die von Bedeutung für das kollektive Gedächtnis sind. Folglich kommen Schlüsselelemente der kreolischen Lebenswelt zur Sprache, die in der heutigen Zeit des schnellen gesellschaftlichen Wandels dem Vergessen ausgeliefert sind. So ist die Rede vom unterschiedlichen Verhältnis zu Zeit und Raum (Fortbewegungsmittel, Weg-Dauer), von Ereignissen der Kolonialgeschichte (Konflikt mit der Kolonialmacht in Dominika, Zwangsexil von widerständigen afrikanischen Königen auf den Seychellen), von religiösen Riten (Totenwachen in Guadeloupe) und von populären Glaubensvorstellungen (Sternschnuppen in Haiti) usw. Die kreolischen Texte sind in das Französische übersetzt und reichhaltig kommentiert. Zum Korpusband gehören zwei CDs mit allen transkribierten Tondokumenten. Das Korpus will zunächst der wachsenden Zahl von Studenten und Forschern, die sich den Kreolsprachen auf französischer lexikalischer Basis zuwenden, eine verläßliche sprachliche Datengrundlage an die Hand geben. Die in dieser Arbeit enthaltenen genauen Transkriptionen/Trans-literationen verteilen sich auf zwei Textsorten: - Informelle Gespräche, vorzugsweise mit Vertretern der älteren Generation, dokumentieren ein typisch mündliches, "basilektales" Kreol. - Auszüge aus Radiosendungen (beispielsweise politischen Debatten und Reportagen über das Gesundheitswesen) spiegeln die aktuelle Entwicklung der Kreolsprachen hin auf eine Funktionalisierung in offizielleren, formelleren, mithin der Schriftlichkeit näheren Bereichen wider. Das zweite Ziel der Textsammlung ist sozio-historischer Natur: es sollen authentische Zeugnisse festgehalten werden, die von Bedeutung für das kollektive Gedächtnis sind. Folglich kommen Schlüsselelemente der kreolischen Lebenswelt zur Sprache, die in der heutigen Zeit des schnellen gesellschaftlichen Wandels dem Vergessen ausgeliefert sind. So ist die Rede vom unterschiedlichen Verhältnis zu Zeit und Raum (Fortbewegungsmittel, Weg-Dauer), von Ereignissen der Kolonialgeschichte (Konflikt mit der Kolonialmacht in Dominika, Zwangsexil von widerständigen afrikanischen Königen auf den Seychellen), von religiösen Riten (Totenwachen in Guadeloupe) und von populären Glaubensvorstellungen (Sternschnuppen in Haiti) usw. Die kreolischen Texte sind in das Französische übersetzt und reichhaltig kommentiert. Zum Korpusband gehören zwei CDs mit allen transkribierten Tondokumenten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen