Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Corps du Théâtre / Il Corpo del Teatro

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189c639c64e81645c0862d0f99a6b34944
Themengebiete: Körper Schauspieltheorie Theater Theateranthropologie Theaterwissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2010
EAN: 9783990120002
Auflage: 1
Sprache: Französisch
Seitenzahl: 256
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Birbaumer, Ulf DiPalma, Guido Hüttler, Michael
Verlag: Hollitzer Wissenschaftsverlag
Untertitel: organicité, contemporanéité, interculturalité / organicità, contemporaneità, interculturalità
Produktinformationen "Corps du Théâtre / Il Corpo del Teatro"
Die neue theater- und musikwissenschaftliche Schriftenreihe des Don Juan Archiv Wien „Specula Spectacula“ wird mit einem Reader der internationalen Forschungsgruppe „Groupe de Recherche Spectacle vivant et sciences de l’homme“, mit Sitz am Institut für Theater,- Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien und am Maison des Sciences de l’Homme in Paris, eröffnet. Die mehrsprachige Publikation „Corps du Théâtre / Il Corpo del Teatro“, herausgegeben von Ulf Birbaumer, Michael Hüttler und Guido Di Palma, befasst sich mit theateranthropologischen Überlegungen zum Körper – nicht nur des Schauspielers – im und auf dem Theater. Die hier versammelten Aufsätze und Essays anerkannter Theater- und Literaturwissenschafter präsentieren deren Forschungsergebnisse zu den Themenkomplexen „Der enthüllte Körper“ (Piergiorgio Giacchè, Gabriele C. Pfeiffer, Janne Risum, Jacques Le Rider), „Körpergedächtnis“ (Jean-Marie Pradier, Philippe Ivernel, Cesare Molinari, Claudio Meldolesi, Gerda Baumbach) und „Verkörperung“ (Bruna Filippi, Patrice Pavis, Klemens Gruber, Ulf Birbaumer, Dieter Hornig, Guido Di Palma). Die wissenschaftlichen Ansätze der Autoren kreisen, bezugnehmend auf die aktuell wieder vermehrt geführte Debatte zu Theorie und Praxis des menschlichen Körpers auf der Bühne, um die Stichwörter Organizität, Gleichzeitigkeit und Interkulturalität am Theater.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen