Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Corporate Hedging

44,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a00c0029bd1849f7bf94343e9a083561
Autor: Bühlmann, Beat
Themengebiete: Absicherungsgeschäfte Corporate Hedging Finanzinstrument
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1998
EAN: 9783908143642
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 285
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Versus
Untertitel: Über die Wertsteigerungsmöglichkeiten durch finanzwirtschaftliches Risikomanagement
Produktinformationen "Corporate Hedging"
Grosse Verluste im Derivategeschäft haben auf eindrückliche Weise gezeigt, dass das finanzwirtschaftliche Risikomanagement - Corporate Hedging - mit Gefahren verbunden ist. Weltweites Aufsehen erregten Beispiele wie Barings Bank oder Orange County. Zum ersten Mal werden in diesem Buch die Faktoren aufgedeckt, unter denen Unternehmen, Management sowie Aktionäre von Corporate Hedging profitieren können und verbreitete Vorurteile über Risiken und Chancen moderner Finanztransaktionen beseitigt. Vor dem Hintergrund des gestiegenen Risikobewusstseins der Investoren und der Unternehmensführung, der hohen Volatilität auf den Finanzmärkten und dem unüberblickbar grossen Angebot an Finanzderivaten liefert dieses Buch die Grundlagen zur Diskussion über Sinn und Zweck, Möglichkeiten und Grenzen von Corporate Hedging. Prof. Dr. Rudolf Volkart Inhaltsübersicht Teil I: Grundlagen zu Corporate Hedging Kapitel 1: Einleitung Kapitel 2: Theoretische Herleitung der Determinanten der Corporate Hedging Decision Teil II: Corporate Hedging Theorie Kapitel 3: Agency-Kosten und Corporate Hedging Kapitel 4: Bankruptcy-Kosten und Corporate Hedging Kapitel 5: Unternehmensbesteuerung und Corporate Hedging Kapitel 6: Die Perspektive des Investors und Corporate Hedging Kapitel 7: Die Perspektive des Managements und Corporate Hedging Teil III: Empirie zur Corporate Hedging Theorie Kapitel 8: Empirische Studien zur Corporate Hedging Theorie Kapitel 9: Zusammenfassung und Ausblick
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen