Corporate Governance in Deutschland
Produktnummer:
188b8f01cb428d44469866f740839504be
Themengebiete: | Aktionärsrechterichtlinie Corporate Governance DCGK Financing Sustainable Growth Hauptversammlung Investorendialog Notfallgesetzgebung Overboarding Unternehmensführung Vorstandsvergütung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 19.08.2020 |
EAN: | 9783947711437 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Dörrwächter, Dr. Jan |
Verlag: | Fachmedien Otto Schmidt KG |
Untertitel: | Der neue Kodex als Impulsgeber |
Produktinformationen "Corporate Governance in Deutschland"
Der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) wurde im März 2020 umfassend reformiert und neu strukturiert. Mit dieser Reform soll mehr Transparenz geschaffen und das Vertrauen in die Corporate Governance deutscher börsennotierter Gesellschaften gesteigert werden. Der neue Kodex enthält neben Empfehlungen und Anregungen nunmehr auch Grundsätze – die nicht nur Erleichterungen schaffen, sondern auch konkreten Handlungsbedarf hervorrufen. Anlässlich der Neufassung des DCGK legt das Werk eine Sammlung von Beiträgen zu Fragen der Corporate Governance in Deutschland vor. Namhafte Experten beleuchten den neuen Kodex aus verschiedenen Blickwinkeln und liefern Ihnen so ein differenziertes Meinungsbild. So kommt ein Mitglied der Regierungskommission zu Wort, außerdem berichten Vertreter von Investoren, Stimmrechtsberatern, Verbänden und Institutionen sowie der Wissenschaft aus der Praxis. Und last but not least geben Rechtsanwälte ihre Einschätzung und Einordnung aus beratender Sicht ab. Aus dem Inhalt: • Die Entwicklung des Deutschen Corporate Governance Kodex Interview mit Prof. Dr. Dr. Wulf von Schimmelmann, Mitglied der Regierungskommission DCGK • Kodex gut, Governance gut? Hendrik Schmidt, DWS Investment GmbH • Die Dekade der Stakeholder Dr. Cordula Heldt, Deutsches Aktieninstitut e.V. • Der Aufsichtsrat als strategisches Beratungsgremium Prof. Dr. Michael Wolff, Universität Göttingen • Transparenz in der Vorstandsvergütung Regine Siepmann, hkp group Ihre Vorteile: • Übersicht über die Entwicklung und aktuellen Neuerungen des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) • Einordnung der Änderungen aus verschiedenen Perspektiven • Differenziertes Meinungsbild namhafter Experten • Fundierte Diskussionsbeiträge aus der Praxis • Hilfestellung zur Fokussierung der Aufsichtsratsarbeit Das Werk richtet sich an Vorstände und Mitglieder von Aufsichtsgremien börsennotierter oder kapitalmarktorientierter Unternehmen, Top-Managementorgane von Unternehmen, Wirtschafts- und Abschlussprüfer sowie Unternehmensberater.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen