Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Corporate Entrepreneurship im strategischen Management

69,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fdea0815745f413fa5f5b5de62d44f51
Autor: Haid, Dirk
Themengebiete: Change Management Erfolg Erneuerung, strategische Management Management, strategisches Stratgie Unternehmensentwicklung Ventures strategisches Management
Veröffentlichungsdatum: 29.11.2004
EAN: 9783824480876
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 371
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Ansatz zur Implementierung des Unternehmertums im Unternehmen
Produktinformationen "Corporate Entrepreneurship im strategischen Management"
Betrachtet man den Untemehmensalltag, so ist dieser oftmals durch Routineentschei dungen geprägt, die einstmals erfolgreich waren. Langfristige Investitionen in neue Märkte, Produkte, Technologien, in Mitarbeiterausbildung etc. werden oft, nicht zu letzt wegen des hohen Risikos, unterlassen. Konsequenz ist, dass solche Unternehmen im Falle von Veränderungen häufig in existenzgefährdende Krisen geraten. Um dieses Problem zu vermeiden, ist es erforder lich, dass die Leitmaxime wachstumsorientierter Unternehmen darin besteht, unter nehmerisches Denken und Handeln zu bewahren und kontinuierlich zu fördern. Die Frage, wie lässt sich unternehmerisches Denken und Handeln in etablierten Un ternehmen implementieren, wird in der Praxis bzw. in praxisnahen Veröffentlichungen unter dem Schlagwort "Corporate Entrepreneurship" diskutiert. Der Autor setzt sich in seiner Arbeit das Ziel, zu überprüfen, inwiefern das Konzept des Corporate Entrepreneurship als strategisches Managementkonzept geeignet ist, zur Schaffung und Erhaltung von Erfolgspotentialen beizutragen. Die Arbeit besticht durch ihre Klarheit und durch die kenntnisreiche Bearbeitung des Themas aus der Perspektive des strategischen Managements. Gleichwohl verharrt der Autor nicht auf der so wohlfeilen abstrakten Ebene, die häufig von Managementver tretern gewählt wird, sondern erarbeitet auch konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis. Mit der vorliegenden Arbeit liegt eine erste deutschsprachige Monographie vor, der es gelingt, die facettenhaften Beiträge auf diesem Gebiet zu einem konsisten ten Bezugsrahmen zusammenzufassen. Dies ist umso bedeutender, als dass sich das Themenfeld in den nächsten Jahren zu einem Schwerpunkt in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung zum strategischenManagement herauskristallisieren wird. Ich wünsche der Arbeit eine gute Resonanz in Wissenschaft und Praxis.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen