Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Coronabezogene Daten

28,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 185130003f153441d1801eb68dd96832a3
Autor: Niedler, Richard
Themengebiete: Corona Debattenkultur Empathie Gesellschaftskritik Spaltung der Gesellschaft Verrohung Zusammenhalt stärken
Veröffentlichungsdatum: 28.03.2023
EAN: 9783757533410
Auflage: 4
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 368
Produktart: Gebunden
Verlag: epubli
Untertitel: Oder wie man die Corona-Zeit überlebt ohne an seinen Mitmenschen zu verzweifeln und wahnsinnig zu werden
Produktinformationen "Coronabezogene Daten"
„Coronabezogene Daten“ ist, was es ist: Daten. Der Titel des Buches war der Versuch des Autors, sich vor zu hohen Erwartungen und sozial gedacht – den Lesenden vor zu hohen Enttäuschungen – zu schützen. Der Autor hat kein abgeschlossenes Studium, ist kein Wissenschaftler, will also kein Wissen, nicht einmal Information, sondern eben nur Daten mit Bezug auf die Corona-Zeit teilen. Ausschlaggebend für die Entstehung der coronabezogenen Daten waren Spaltungen, Missverständnisse, Feindseligkeiten, die der Autor in der Gesellschaft beobachtete. Bescheiden ausgedrückt sollen die coronabezogenen Daten einen Beitrag dazu leisten, Spaltungen zu überwinden, Vorurteile abzubauen und zu Verständigung zwischen verschiedenen Menschen und Menschengruppen beitragen. Dem Autor war es wichtig, nicht belehrend aufzutreten und keinen mit Status und Autorität zu überrumpeln. Darum sollte das Buch in der Druckversion auch keine schöne Gestaltung haben. Es sollte einfach weiß oder hell sein, was das Druckerpapier hergibt, gerne auch Recycling-Papier!, und nur mit schwarzer Schrift versehen sein, die das Nötigste wie Autor, Titel und Untertitel verrät. Der Autor will ein Zeichen dagegen setzen, nur mit Verpackung und Äußerlichkeiten zu überzeugen. Gerade ohne Buchgestaltung, ziemlich einfach gehalten, könnte das Buch am Ende dann auch wieder auffallen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen