Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Cornelius Loos und die Hexenverfolgung

39,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A23116180
Autor: Ulbricht, Benjamin
Veröffentlichungsdatum: 05.12.2014
EAN: 9783656849445
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 84
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag GmbH
Untertitel: Ein katholischer Theologe gegen den Hexenglauben
Produktinformationen "Cornelius Loos und die Hexenverfolgung"
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Wissenschaftliche Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgerechnet in einer Zeit, in welcher der Hexenwahn wieder zunimmt, und an einem Ort, wo der ¿Chefdämonologe¿ Petrus Binsfeld seinen Sitz hat, engagiert sich der katholische Theologe Cornelius Loos gegen die Hexenverfolgung. Es geht um die Stadt und das Erzbistum Trier, wo es seit den 80er Jahren des 16. Jahrhunderts eine Verfolgungswelle mit Hunderten von Hinrichtungen gibt, die sogar vor angesehenen Amtsträgern nicht Halt macht. Der Trierer Weihbischof und Universitätslehrer Petrus Binsfeld hat in dieser Zeit eine Art Aktualisierung des ¿Hexenhammer¿ verfasst, die ein Bestseller wird. Darin redet er einer brutalen Intensivierung der Hexenverfolgung das Wort. Der renommierte holländische Theologe Loos, der ebenfalls in Trier lehrt, verfasst Briefe an wichtige Persönlichkeiten, in denen er sich gegen Hexenprozesse ausspricht und wagt mit seinem 1592 verfassten Traktat ¿De vera et falsa magiä einen Angriff gegen Binsfeld sowie gegen die gängige Dämonologie und Hexenangst. In dieser Arbeit möchte ich den folgenden Fragen nachgehen: Wie argumentiert Loos gegen die Hexenverfolgung und welche Argumente führt er an? Welches Schicksal erleidet er damit? Was hat er in der Hexenproblematik erreicht?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen