Cornel Brudascu
Produktnummer:
18cd91b5d24c3a45aaa8362ae69decb0b1
Themengebiete: | Aktmalerei Kunst und Politik Künstlerbiografie Männlicher Akt Neo-Avantgarde Osteuropäische Kunst Queere Kunst Rumänische Kunst Zeitgenössische Malerei |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.01.2026 |
EAN: | 9783735610423 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 264 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kerber Verlag |
Produktinformationen "Cornel Brudascu"
Cornel Brudascu (b. 1937) is one of the most important representatives of the neo-avant-garde in Romania. In his home country, the painter repeatedly faced political repression and persecution on account of his sexuality. Although his artworks have long had a significant influence on the Romanian art scene, it is only in the last fifteen years that his work has become known to a wider audience. Brudascu began his artistic career in the 1970s with Pop Art, but later focused on various facets of the male nude. This publication offers a richly illustrated overview of the painter‘s work. Accompanying essays by important critics and curators trace the remarkable development of his oeuvre and its present-day resonance. Cornel Brudascu (* 1937) ist einer der bedeutendsten Vertreter der Neo-Avantgarde in Rumänien. In seiner Heimat war der Maler immer wieder mit politischer Unterdrückung und Kriminalisierung aufgrund seiner Sexualität konfrontiert. Obwohl seine Kunstwerke bereits seit langem einen bedeutenden Einfluss auf die rumänische Kunstszene ausüben, wurde sein Schaffen erst in den letzten fünfzehn Jahren einem größeren Publikum bekannt. Brudascu begann seine künstlerische Laufbahn in den 1970er-Jahren mit Pop-Art, widmete sich in seinen späteren Arbeiten jedoch vor allem dem männlichen Akt in unterschiedlichen Facetten. Die vorliegende Publikation bietet einen reich bebilderten Überblick über das Werk des Malers. In begleitenden Essays bedeutender Kritiker*innen und Kurator*innen wird die bemerkenswerte Entwicklung seines OEuvres und dessen zeitgenössische Resonanz nachgezeichnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen