Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

"Corazón tan blanco" von Javier Marías zwischen Trivial- und Hochkultur

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A9304125
Autor: Amtsberg, Christian
Themengebiete: Literaturwissenschaft Rezeption / Literatur Romanistik / Spanisch Spanisch / Literaturwissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 09.06.2010
EAN: 9783836691963
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 76
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplomica Verlag
Untertitel: Eine rezeptionstheoretische Studie über die Konstituierung eines Textes im Koordinatensystem der feuilletonistischen Literarturkritik
Produktinformationen ""Corazón tan blanco" von Javier Marías zwischen Trivial- und Hochkultur"
Javier Marías Roman ¿Corazón tan blancö (dt.: Mein Herz so weiß) war - mit über 1,5 Millionen verkauften Exemplaren - der Überraschungserfolg des Sommers 1996. Die literarische Qualität des Romans war jedoch in den deutschen Feuilletons stark umstritten. So gab es auf der einen Seite Lobeshymnen, allen voran Marcel Reich-Ranicki im Literarischen Quartett, während auf der anderen Seite dem Roman jede literarische Qualität abgesprochen wurde. Es soll jedoch nicht Aufgabe der vorliegenden Studie sein, über die Zugehörigkeit von CTB zur Trivialliteratur oder zur wertvollen Literatur zu entscheiden. Untersucht werden soll vielmehr der Prozess der kulturellen Verortung des Romans auf der Skala von Trivialliteratur und Hochkultur, d.h. die Zugehörigkeit zur gehobenen oder niederen Literatur soll als das Ergebnis des Vollzuges kultureller Handlungen beschrieben werden. Der Text wird somit nicht als Grundlage verstanden, auf der positive oder negative, mehr oder weniger gelungene, kulturelle Interpretationen getätigt werden, sondern als Ergebnis dieser Referenznahmen. Das Aufspüren sowie die Untersuchung des Funktionierens von Normen oder Rezeptionsmustern, die in der Lage sind, eine Lektüre als hochkulturell oder als trivial zu konstituieren, stellt dabei einen zentrale Aspekt dieser Untersuchung dar.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen