Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Coping fördern, Machtlosigkeit überwinden

60,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A3189362
Autor: Miller, Judith Fitzgerald
Themengebiete: Erkrankung - Chronische Erkrankung Gesundheitsberufe Krankenpflege Management / Pflegemanagement Medizinalfachberufe Pflege / Krankenpflege Pflegemanagement Pflegepraxis
Veröffentlichungsdatum: 09.10.2003
EAN: 9783456835228
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 452
Produktart: Gebunden
Verlag: Hogrefe AG
Untertitel: Hilfen zur Bewältigung chronischen Krankseins
Produktinformationen "Coping fördern, Machtlosigkeit überwinden"
Chronische Erkrankungen werden zukünftig das Krankheitsspektrum in westlichen Industrieländern dominieren. Daher müssen Pflegende verstehen, wie Betroffene diese Lebenssituation erleben und meistern können.Im Mittelpunkt des Buches stehen Pflegekonzepte und -phänomene wie Stress, Coping, Machtlosigkeit, chronische Sorgen, Hoffnungslosigkeit, Erschöpfung, Anpassung, Lebensqualität und Empowerment. Das Buch stellt in einzigartiger Form Pflegeassessments und -diagnosen, Pflegeinterventionen und Forschungsergebnisse im Kontext chronischen Krankseins und chronischer Krankheiten dar, esstellt ein verständliches Patientenressourcen-Modell vorpräsentiert kreative Pflegestrategien wie Bibliotherapie, gelenkte Imagination und Verhaltensänderungzeigt, wie Pflegende das Selbstwertgefühl ihrer Klienten fördern und Hoffnung vermitteln könnenuntersucht Erklärungsansätze für Coping und Machtlosigkeit wie Selbstregulation, kognitive Kontrolle, Adaptation und Verhaltensänderungbietet Musterpläne zur Überwindung von Machtlosigkeit bei chronisch kranken Menschen und ihren Familienanalysiert lebensnahe Beispiele zur klinischen Entscheidungsfindung, Forschungsanwendung und Entwicklung von Pflegestrategien.Aus dem InhaltI. Der Status QuoKraftquellen des KlientenKrankheitsbewältigungPflegediagnose: MachtlosigkeitStress und StressbewältigungII: Machtlosigkeit als lebensbegleitendes RisikoChronische Trauer und Mut bei LangzeitkrankenÜbergewicht: Machtlosigkeit überwindenHoffnungslosigkeit verhindernIII: CopingbeispieleMachtlosigkeit bei NierenkrankenKontrollüberzeugung und CopingErschöpfung und chronischer ArthritisAdaptation und Coping bei MS, COLE, HIV und AIDSIV Innovative Formen pflegerischer BetreuungBibliotherapie und gelenkte ImaginationVerhaltensmodifikationSteigerung des SelbstwertgefühlsHoffnung wecken und fördernDas Praxishandbuch, um chronisches Kranksein zu bewältigen und Machtlosigkeit durch Verstehen, Entscheiden und Handeln zu überwinden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen