Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Coopetitive Unternehmungsnetzwerke

44,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1839d5597ad5fe44b8bb2a45e74f208d59
Autor: Miklis, Marco
Themengebiete: Coopetition Netzwerk Strategische Allianz Unternehmen Unternehmensführung, Unternehmensgründung Verstehen Wettbewerb
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2004
EAN: 9783895184567
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 477
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Metropolis
Untertitel: Problemorientierte Erklärungs- und Gestaltungserkenntnisse zu Netzwerkbeziehungen zwischen Wettbewerbern
Produktinformationen "Coopetitive Unternehmungsnetzwerke"
Mit zunehmender Konsolidierung der Märkte hat sich die Zusammenarbeit von Wettbewerbern in Unternehmungsnetzwerken als zukunftsträchtige strategische Option herauskristallisiert. Immer mehr Unternehmungen organisieren sich daher in coopetitiven Netzwerken. Die latente Simultanität von kompetitiven und kooperativen Momenten wirft allerdings neue Fragen bezüglich des Managements von coopetitiven Beziehungen auf. Miklis thematisiert jedoch nicht allein die Brisanz dieser latenten Simultanität, sondern richtet sein Augenmerk speziell auf coopetitive Netzwerke, nämlich auf die Zusammenarbeit von Wettbewerbern in Unternehmungsnetzwerken, bei denen der Anteil der Konkurrenz in einem außerordentlich höherem Maße ausgeprägt, zugleich aber auch anders gelagert ist als bei konventionellen Kooperationen. Miklis untersucht verschiedene Theorietraditionen hinsichtlich der Erklärung und Gestaltung der Transformation von isoliert am Markt agierenden Wettbewerbern zu kollektiv handelnden Netzwerkpartnern und führt diese in einem multiparadigmatischen Bezugsrahmen zusammen. Auf der Basis theoretischer Erkenntnisse sowie unter Berücksichtigung eines dargelegten Orientierungs- und Bezugskontextes entwickelt er einen Handlungsrahmen für ein Management von und in coopetitiven Unternehmungsnetzwerken, anhand dessen Gestaltungserkenntnisse über Bedingungen und Instrumente für coopetitive Beziehungen in einem Gleichgewicht zwischen Konkurrenz- und Kooperationsperspektive in systematisch strukturierter Form aus einer funktionalen Managementperspektive erarbeitet werden. Die Abhandlung wendet sich zu gleichen Teilen an Wissenschaftler und Manager, die sich mit Kooperationen auseinandersetzen und neue, innovative Ansätze bei der Erschließung von externen Synergien sowie der Gestaltung der unternehmerischen Leistungstiefe suchen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen