Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Controlling internationaler strategischer Allianzen

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c305963ea59442d6a7ca20da1c560bda
Themengebiete: Bewertung Controlling Planung Rechnungswesen Rechnungswesen und Controlling integriert strategische Allianz
Veröffentlichungsdatum: 29.11.1999
EAN: 9783824470662
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 441
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Produktinformationen "Controlling internationaler strategischer Allianzen"
Strategische Allianzen sind eine mögliche Alternative zu Unternehmensakquisitionen. In den letzten Jahren haben derartige zwischenbetriebliche Kooperationen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Allerdings: Empirische Untersuchungen belegen, daß bei weitem nicht alle strate gischen Allianzen zum gewünschten Erfolg fiihren. Daraus ergibt sich die betriebswirtschaftlich interessante Fragestellung, von welchen Einflußfaktoren der Erfolg strategischer Allianzen letztlich abhängt und wie möglichst weitgehend sichergestellt werden kann, daß die Ent scheidung filr einen bestimmten Kooperationspartner sich nicht im nachhinein als falsch erweist. Die vorliegende Arbeit bezieht sich auf diese Fragestellung, wobei sich der Autor in seinen Untersuchungen auf strategische Allianzen mit Partnern aus unterschiedlichen Kulturbereichen konzentriert. Zu Recht wird unterstellt, daß die Vorbereitung und Überwachung derartiger Operationen ein originäres Aufgabenfeld filr das Controlling ist. Besonders intensiv befaßt sich der Autor mit der Anbalmungsphase, da von Entscheidungen, die in dieser Phase - zumeist in irreversibler Form - getroffen werden, maßgeblich der Erfolg der Kooperation abhängt. Er entwickelt auf der Basis der Ergebnisse einer anspruchsvollen empirischen Studie über die kritischen Erfolgsfaktoren strategischer Allianzen ein Instrumentarium, mit dem potentielle Kooperationspartner beurteilt werden können. Dieses Instrumentarium läßt sich aber auch, wie überzeugend dargelegt wird, filr die permanente Überwachung etablierter strategischer Allianzen nutzen, so daß etwaige Fehlentwicklungen frühzeitig erkannt werden können und sich dadurch die Möglichkeit bietet, geeignete Gegenmaßnahmen einzuleiten oder aber die Kooperation wieder aufzulösen, bevornachhaltige Schäden entstehen. Die Anwendbarkeit der entwickelten Konzeption wird in einer unternehmensspezifischen Fallstudie nachgewiesen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen