Controlling in der Sozialwirtschaft
Halfar, Bernd, Moos, Gabriele, Schellberg, Klaus
Autor: | Halfar, Bernd Moos, Gabriele Schellberg, Klaus |
---|---|
Themengebiete: | Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre Büroorganisation Controlling Entrepreneurship Finanzierung Gemeinnützigkeit Kontrolle (wirtschaftlich) / Controlling Nationalökonomie Organisation / Büroorganisation Sozialeinrichtung Sozialwirtschaft Unternehmensorganisation Unternehmenssteuerung Volkswirtschaft - Volkswirtschaftslehre - Volkswirt Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon Wirtschaftsprüfung - Wirtschaftsprüfer |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2020 |
EAN: | 9783848762484 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 291 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos Verlags GmbH Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
Untertitel: | Praxishandbuch |
Produktinformationen "Controlling in der Sozialwirtschaft"
Sozialwirtschaftliche Organisationen haben spezifische Fragestellungen und Zielsetzungen, Besonderheiten in Leistungsorganisation und Kundenbeziehungen sowie komplexe Rechts- und Organisationsformen. Daraus ergeben sich vielfältige Aufgaben für den Aufbau eines Controllings. Die Autoren geben Handreichungen für ein praxistaugliches Controlling, das über das übliche Finanzcontrolling hinausreicht und auf die Bedürfnisse der Sozialwirtschaft eingeht. Die Definition und Messung von Wirkungszielen wird als integraler Bestandteil eines erweiterten Controllings dargestellt. Es finden sich folgende Themenschwerpunkte: Besonderheiten des Controllings in sozialwirtschaftlichen Organisationen Wirkungsorientiertes Controlling als Führungsinstrument Methodischer Aufbau eines Controllingsystems Personalcontrolling und Einsatzplanung Kostenanalyse, Kostenmanagement und Investitionsrechnung Kennzahlengestütztes Qualitätsmanagement Strategie und strategisches Controlling Aufbau eines Berichtswesens zur Zielkontrolle Risikocontrolling und Compliance Der Leser findet thematisch geordnete praxisrelevante Fallstudien und Kennzahlenlisten aus den verschiedenen Dienstleistungsbereichen. Konkrete Anleitungen zur Umsetzung in der Praxis machen das Handbuch zu einem idealen Ratgeber und Nachschlagewerk.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen