Consumer Value Monitor Food
Hauser, Mirjam
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
18bbbd1de64d6c4ffd94c592a26c5763f4
Autor: | Hauser, Mirjam |
---|---|
Themengebiete: | Food Konsument Werte |
Veröffentlichungsdatum: | 03.07.2012 |
EAN: | 9783718470846 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 48 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | gdi |
Untertitel: | Wie Konsumenten in Zukunft essen wollen |
Produktinformationen "Consumer Value Monitor Food"
Consumer Value Monitor Food Wie Konsumenten in Zukunft essen wollen Sprache: Deutsch Autorin: Mirjam Hauser Welche Werte im Zusammenhang mit Essen sind für Konsumenten wesentlich? Und wie verändern sich diese Werthaltungen im Laufe der Zeit? Dies die beiden zentralen Fragen, die dem Consumer Value Monitor zugrunde liegen. Neben unerwartet neuen Erkenntnissen ist vor allem Folgendes augenfällig: Die Werte verändern sich nur langsam. Doch waren Konsumenten bei der letzten Erhebungswelle bloss verunsichert und unzufrieden, so sind sie heute geradezu ernüchtert. Skepsis und Pessimismus überwiegen bei den Konsumenten. Und es fehlen die Visionen. Die neuste Erhebung Ende 2011 erlaubt einen vertieften Einblick in den Werteraum Food: In welchem Spannungsfeld verschiedener Werte, Sehnsüchte und Realitäten handeln die Konsumenten? Wie verändert sich der Werteraum? Welche neuen Akzente bilden sich heraus? Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer unter den Produktgruppen und Einkaufskanälen? Welche Angebote werden in Zukunft von den Konsumsehnsüchten profitieren? Um die Wünsche und Bedürfnisse der Konsumenten im Kontext verstehen zu können, hat das GDI zusammen mit der Migros und dem Methodenpartner Nextpractice den Consumer Value Monitor entwickelt. Die Basisstudie aus dem Jahr 2008 beruht auf 513 Konsumenteninterviews, «face-to-face», in der Schweiz und Deutschland. Ende 2009 und 2011 wurden jeweils wieder 100 Personen aus der Deutsch- und Westschweiz zu ihren Werthaltungen befragt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen