Constitutio Criminalis Carolina - Geschichte
Produktnummer:
188b1370adcae54d009a418fd87818d85b
Themengebiete: | Rechtsgeschichte Strafprozessrecht Strafrecht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.04.2015 |
EAN: | 9783990083970 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 222 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Pro Libris Verlagsgesellschaft |
Untertitel: | Peinliche Gerichtsordnung Karls V. |
Produktinformationen "Constitutio Criminalis Carolina - Geschichte"
Die Constitutio Criminalis Carolina von 1532 war das erste allgemeine deutsche Strafgesetzbuch. Die Carolina enthielt materielles Strafrecht, aber ihr Schwerpunkt lag auf dem Prozessrecht. Ihre Systematik war ein Meilenstein und sie führte Begriffe wie den Versuch, die Zurechnungsfähigkeit oder die Notwehr ein. Die Strafen der CCC waren grausam und reichten vom Töten durch das Schwert, das Vierteilen bis zum Rädern. Durch die CCC sollte eine Vereinheitlichung des Rechts im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation geschaffen werden. Sie sollte die bis dahin sehr willkürliche und landesspezifisch unterschiedliche Strafgerichtsbarkeit ersetzen. Wir veröffentlichen hier zum einen den Text der CCC als Faksimile und zur besseren Lesbarkeit des ohnehin heute schwierig zu verstehenden Textes jeweils auf der gegenüberliegenden Seite den Text in moderner Schrift.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen