Constanze Ruhm. Come una pupilla al variare della luce
Produktnummer:
1878a6006467df4454bf9ab4062889746a
Themengebiete: | Constanze Ruhm Feminismus Performancekunst zeitgenössische Kunst |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 19.06.2023 |
EAN: | 9783753304465 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Rollig, Stella Slanar, Claudia |
Verlag: | König, Walther |
Untertitel: | Belvedere, Wien |
Produktinformationen "Constanze Ruhm. Come una pupilla al variare della luce"
Constanze Ruhm macht sich auf die Suche nach einem feministischen Sehen sowie der Zerschlagung patriarchaler Blick- und Bildregime. Dabei hinterfragt sie, welche Verbindungslinien zu historischen Momenten und Figuren der feministischen Bewegungen wiederaufgenommen und in die Zukunft projiziert werden können. In neu konzipierten Videoinstallationen, einer Fotoserie, der Anordnung von Archivmaterial sowie der Präsentation von Arbeiten weiterer feministischer Künstlerinnen aus den Anfängen der italienischen Frauenbewegung der 1970er-Jahre macht Constanze Ruhm feministische Kunst- und Filmgeschichte im Spiegel einer zeitgenössischen künstlerischen Praxis sichtbar. Nach der Zerschlagung geht es darum, durch performative Rituale, theatrale Beschwörungen sowie vieldeutige Signale die Scherben des Puzzles zu einem anderen Körper zusammenzufügen und so zur Neuschreibung einer (feministischen) Geschichte beizutragen. Text: Annamaria Licciardello, Stella Rollig, Constanze Ruhm, Suzanne Santoro, Claudia Slanar. Constanze Ruhm sets out in search of a feminist way of seeing, aiming to shatter the male gaze and patriarchal image regime. In doing so she scrutinizes which connections to historic moments and figures from feminist movements are suited to being revisited and projected into the future. In twonewly devised video installations, a series of photos, the arranging of archival material, and the presentation of works by other feminist artists from the beginnings of the Italian women’s movement in the 1970s Constanze Ruhm makes feminist art and film history visible in the mirror of contemporary art. After this shattering, the goal is to employ performative rituals, theatrical evocations, and ambiguous signals to piece the fragments of the puzzle together again, creating a different body and thus contributing to the rewriting of (feminist) history. Text: Annamaria Licciardello, Stella Rollig, Constanze Ruhm, Suzanne Santoro, Claudia Slanar.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen