Condorcets Irrtum
Molander, Per
Produktnummer:
18f4016b034fad41059ca3ce3d31c5f2d2
Autor: | Molander, Per |
---|---|
Themengebiete: | Demokratie Demokratieabbau Demokratiedefizit direkte Definition Merkmale demokratische Werte Gleichheit Freiheit Brüderlichkeit Französische Revolution Aufklärung Lumiere 1789 Deklaration der Menschenrechte Nationslversammlung französische Revolution Marquis de Condorcet Zitaten Philosophie Schwedischer Ökonom schwedische Königin König Gustav Schwedische Ökonomie Autor Bestseller Stockholm Urlaub Staat Sozialstaat Sozialstaatabbau Sozialsystem Starker Staat Konservatismus Liberalismus Unterschied theoretische Philosophie Geschichte der Philosophie Philosophieschulen Denkschulen Theorien Stoa |
Veröffentlichungsdatum: | 11.01.2021 |
EAN: | 9783864892417 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Westend |
Untertitel: | Warum nur ein starker Staat die Demokratie retten kann |
Produktinformationen "Condorcets Irrtum"
Die Ideale der Aufklärung werden oft in der Parole der Französischen Revolution, "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit", zusammengefasst. Dieser Wortlaut kommt uns heute ein wenig unzeitgemäß vor. "Freiheit" ist von der politischen Rechten beschlagnahmt und wird in diesen Kreisen zumeist auf "ökonomische Freiheit" reduziert. "Brüderlichkeit" schließt die weibliche Hälfte der Bevölkerung aus. Eine modernisierte Version der Parole wäre "Rationalität, Gleichheit, Demokratie". "Rationalität" bezeichnet das Recht, im Prinzip alles in Frage zu stellen - philosophische und religiöse Dogmen, gesellschaftliche Institutionen -, und bewahrt damit die breitere Bedeutung des Freiheitsbegriffes. "Demokratie" umfasst im weiteren Sinne allgemeine und gleiche Wahlen, Gleichheit vor dem Gesetz, Gleichstellung von Frauen und Männern, Freiheit der Presse und andere Aspekte der liberalen Demokratie. Wenn wir diese Definition als Ausgangspunkt nehmen, wie steht es dann heute um die Ideale der Aufklärung?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen