Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Concordia, Felicitas, Fortuna

129,95 €*

Dieses Produkt erscheint am 13. Juni 2026

Produktnummer: 18aca2b97bcb704b86a2caaf3d1b81cfc3
Autor: Klünker, Annegret
Themengebiete: Coin image Götter Münzbild Personifikation Roman empire Römisches Reich gods personification
Veröffentlichungsdatum: 13.06.2026
EAN: 9783111335322
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 530
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Münzbilder politischer Gottheiten und Herrschaft in Rom
Produktinformationen "Concordia, Felicitas, Fortuna"
In der römischen Antike bildeten ‚Personifikationen‘ – ein moderner Begriff – eine Schnittstelle zwischen Religion und Politik. Sie wurden als Gottheiten verehrt und fungierten gleichzeitig als Icons politischer Werte und Zustände. Im 1. Jh. n. Chr. entwickelten sie sich zum meistverbreiteten Rückseitenbild der römischen Reichsmünzen, stets eng verbunden mit dem Porträt des Kaisers auf der Vorderseite. Kenntnisse ihrer Entstehung und Nutzung sind von entscheidender Bedeutung für ein umfassendes Verständnis der Herrschaftsrepräsentation. Das Buch untersucht die diachrone Entwicklung, die kommunikative Bedeutung und die gruppenspezifische Ausrichtung der Bilder im numismatischen Befund von der späten Republik bis zum Jahr 180 n. Chr. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Rolle von Concordia, Felicitas und Fortuna als genuin positiven Zuständen. Durch die Verbindung von detaillierten Bildbetrachtungen und quantitativen Überblicken zeigt die Untersuchung den Wert einzelner Bilder für die Repräsentation des Kaiserhauses auf und gibt zudem einen Überblick über das Phänomen der Personifikationen als Ganzes. At the intersection between religion and politics, 'personifications' were popular icons on ancient Roman coins. This book inquires into the communicative significance of these political deities for the representation of rule in various phases of the Republic and the Imperial Period. It looks at the examples of Concordia, Felicitas, and Fortuna in order to examine their development in combination with iconographical and quantitative analyses.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen