Conceptual Joining
Produktnummer:
18e8bbed4d61ef4c90afd1038fea7793fd
Themengebiete: | 3-D technology 3D-Technologie Holzbau Holzkonstruktion Künstlerische Forschung Tragkonstruktion artistic research supporting framework structure timber structure wood construction |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.11.2021 |
EAN: | 9783035624359 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Allner, Lukas Institute of Architecture at the University of Applied Arts Vienna Institute of Art Sciences and Art Education at the University of Applied Arts Vienna Kaltenbrunner, Christoph Kröhnert, Daniela Reinsberg, Philipp |
Verlag: | Birkhäuser Verlag GmbH |
Untertitel: | Wood Structures from Detail to Utopia / Holzstrukturen im Experiment |
Produktinformationen "Conceptual Joining"
This book explores experimental approaches to the design and construction of wooden structures in architecture, while presenting the results of an artistic research project. Through the use of digital tools, the anatomy of wood becomes a design-determining principle for spatial structures. The architects and artists also explore the potential of traditional craftsmanship and derive from this a material-oriented practice. Structures are not designed here for a specific use, but rather open up various usage possibilities due to their unique spatial and geometric properties. The documentation provides insight into an open-ended research process. Guest contributions reflect on the underlying concepts and thus the future relevance of wood as a building material. Dieses Buch untersucht experimentelle Ansätze für Entwurf und Umsetzung von Holzstrukturen in der Architektur und präsentiert zugleich die Resultate eines künstlerischen Forschungsprojekts. Durch den Einsatz digitaler Werkzeuge wird die Anatomie des Holzes als entwurfsbestimmendes Prinzip für Raumgefüge genutzt, das Potenzial traditioneller Handwerkskunst erforscht und daraus eine materialorientierte Architekturpraxis abgeleitet. Strukturen werden hier nicht für eine bestimmte Nutzung entworfen, sondern eröffnen aufgrund ihrer spezifischen räumlichen und geometrischen Eigenschaften unterschiedliche Möglichkeiten der Bespielung. Die Dokumentation gibt Einblick in einen ergebnisoffenen Forschungsprozess. Gastbeiträge reflektieren die zugrunde liegenden Konzepte und damit die zukünftige Relevanz des Baustoffs Holz.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen