Concept Mapping als Lern- und Lehrstrategie
Produktnummer:
18eace596fb6ac457381d0d290c82316e8
Themengebiete: | Concept Map Gedankenreflexion Lernstrategie Mittel der Gedankenordnung Unterschied zu Mind Map Visualisierung von Begriffen graphische Darstellung von Informationen semantisches Netz |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 08.12.2025 |
EAN: | 9783847422648 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Fürstenau, Bärbel Ryssel, Jeannine |
Verlag: | Verlag Barbara Budrich |
Untertitel: | Theoretische Grundlagen und Anwendungsbeispiele |
Produktinformationen "Concept Mapping als Lern- und Lehrstrategie"
Concept Maps können zu ganz unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden. Der vorliegende Band fokussiert auf das Concept Mapping als Lern- und Lehrstrategie. Ziel und Funktion dieser Strategie ist es, Zusammenhangsverstehen zu fördern, wobei ihre Wirksamkeit – im Unterschied zum Mind Mapping – jedoch nur dann voll entfaltet werden kann, wenn das Concept Mapping gut beherrscht wird. Der Band zeigt Beispiele auf, wie diese Strategie eingeübt werden kann und für welche Fragestellungen sie sich eignet. Weiterhin werden theoretische Grundlagen und Forschungsergebnisse vorgestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen