Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

con tutta forza. Bernd Alois Zimmermann

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f9d0b05e39414bcb8bd7821cef2e6a37
Autor: Zimmermann, Bettina
Themengebiete: Bernd Alois Zimmermann Komponisten Neuer Musik Komponisten des 20. Jahrhunderts
Veröffentlichungsdatum: 05.03.2018
EAN: 9783955930783
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 464
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Peters, Rainer
Verlag: Wolke V.-G.
Untertitel: Ein persönliches Portrait
Produktinformationen "con tutta forza. Bernd Alois Zimmermann"
Mit einer charakteristischen Partitur-Spielanweisung – „con tutta forza“: mit aller Kraft – betitelt Bettina Zimmermann die „persönliche Biografie“ ihres Vaters Bernd Alois Zimmermann (1918–1970), eines der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts, mit dessen wichtigsten Kompositionen – darunter die Jahrhundert-Oper Die Soldaten – auch eine Theorie der Kunst-Vielfalt und philosophische Überlegungen in die Musikgeschichte Einzug hielten, die als „Pluralismus“ und Metapher von der „Kugelgestalt der Zeit“ zu Begriffen wurden. Die Autorin, die 18 war, als der Vater Suizid beging, verfasst mithilfe einer Fülle bisher unveröffentlichter Dokumente – Gesprächen mit Zeitgenossen, Fotos, Brief- und Noten-Autografen – ein formal und inhaltlich ungewöhnliches, detailreiches Porträt, in dem man auch den ambitionierten Fotografen und Zeichner Zimmermann kennenlernt, den glücklichen Familienmenschen und den mit der Materie ringenden Künstler, den Kommunikator und den Einsamen. Diese Erinnerungen helfen, die Selbstcharakteristik Zimmermanns als brisante „rheinische Mischung von Mönch und Dionysos“ und sein universelles Kunst-Denken besser zu verstehen – und die Intensität, mit der sein Leiden an der Zeit (und an sich) ins Werk eingegangen sind. Begleitet und mit einem Nachwort, Kurzbiographien und Werkkommentaren von Rainer Peters
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen