Computer - Werbung 1935-2010
Pouska, Maxim
Autor: | Pouska, Maxim |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.01.2011 |
EAN: | 9783837062298 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 204 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD - Books on Demand Books on Demand GmbH |
Untertitel: | Grafik-Design und Kunst |
Produktinformationen "Computer - Werbung 1935-2010"
Werbeanzeigen für die Rechenmaschine ¿ den Computer ¿ von 1935 bis 2010 zeigen die Entwicklung der Computertechnik, ihren Einfluss in Werbung und Kunst sowie für Künstler auf. Dass mithilfe des Werkzeugs Computer produzierte Kunstwerke sich gut für Werbezwecke eignen, erkannten Unternehmen und Werber bereits sehr früh. Für Anzeigen, Corporate Identity bis hin zu Werbegeschenken wurden und werden Werke von Künstlern ¿ob sie nun als freie Künstler oder als Angestellte in Werbeagenturen oder Unternehmen arbeiten ¿ eingesetzt. Ursprünglich bestand der Zweck des Computers darin, für Wissenschaftler und Manager Rechenaufgaben zu lösen. Dass auch Kunst aus oder mit der Maschine gemacht werden kann, war zuerst eine Überraschung und ist heute alltägliche Realität.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen