Computer, Smartphone & Co: Die Welt der Medien
Kulbarsch-Wilke, Julia
Produktnummer:
18eb752c526d014827b8c4fe863f2204d7
Autor: | Kulbarsch-Wilke, Julia |
---|---|
Themengebiete: | 1. bis 6. Klasse 4. bis 6. Klasse Grundschule Mensch und Gemeinschaft Sachunterricht |
Veröffentlichungsdatum: | 17.10.2023 |
EAN: | 9783956646256 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 74 |
Produktart: | Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch |
Verlag: | Lernbiene |
Untertitel: | (4. bis 6. Klasse) |
Produktinformationen "Computer, Smartphone & Co: Die Welt der Medien"
Kaum ein Tag vergeht, ohne dass wir verschiedene Medien nutzen. Computer/Internet, Telefon/Handy, Radio, Fernseher, aber auch Zeitung und Buch begleiten schon Kinder ständig in ihrem Alltag. Daher ist es besonders wichtig, dass sie bereits früh Wissen über Medien sammeln und einen verantwortungsvollen Umgang mit diesen erlernen. Darauf zielt diese spielerische Werkstatt ab. Die 20 Stationen rund um das Thema Medien gliedern sich in acht Abschnitte: Nach einem allgemeinen Einstieg ins Thema Medien erarbeiten Ihre Schüler an den Stationen zentrale Kenntnisse und Hintergründe über das Buch, die Zeitung, das Radio, Handy und Telefon, das Fernsehen inkl. einem Exkurs zum Thema Werbung, sowie Internet, PC und Computerspiele. Die Werkstatt vermittelt so einerseits Wissen über die jeweiligen Medien, deren Funktionsweise, Geschichte oder Entwicklung, andererseits werden Einsatz und Umgang mit diesen reflektiert. Abschließend sind die Schüler in der Lage, in einem Selbsttest den eigenen Medienkonsum noch einmal selbstständig zu hinterfragen und im Abgleich mit den Empfehlungen für ihre Altersgruppe auszuwerten.Das beinhaltet die WerkstattEin Laufzettel ermöglicht es, stets den Überblick über den Arbeitsstand zu behalten. Auftragskarten geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zu den 20 Stationen gibt es abwechslungsreiche Stationsblätter mit Lesetexten, Kreuzworträtsel, Multiple Choice-Fragen, Zuordnungsaufgaben und vielen Kreativanregungen, z. B. einen Radiobeitrag produzieren, einen Film drehen, ein Dosentelefon basteln u. a. Es liegen Lösungen zu den Stationen bei, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen