Computer aus Nutzerperspektive
Haase, Jana
Produktnummer:
183a3b751173d0486991a8e0cc15c1c095
Autor: | Haase, Jana |
---|---|
Themengebiete: | Neue Medien Nutzerforschung Software-Ergonomie Sprachwissenschaft, angewandte Usability Workplace studies |
Veröffentlichungsdatum: | 25.11.2005 |
EAN: | 9783835060111 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 225 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Von der Nutzeranalyse zum Interface-Design |
Produktinformationen "Computer aus Nutzerperspektive"
Der Computernutzer - das unbekannte Wesen? Angesichts der weit verbreiteten abstrakten Modellierung von Benutzeroberflächen könnte dieser Eindruck entstehen. Jana Haase rückt die Nutzer von Computern ins Zentrum ihrer Analyse: Wie deuten Anwender den Umgang mit den Neuen Medien? Welche Probleme haben sie bei der Computernutzung und wie lösen sie diese? Um dem nachzugehen, wurden - in der Tradition der Workplace Studies - über die Methode der teilnehmenden Beobachtung authentische Bedienungsgespräche aufgezeichnet und gesprächsanalytisch ausgewertet. Aus der Datenanalyse resultiert zum einen ein Modell des Aufgaben- und Problembearbeitens; zum anderen ließen sich typische Bedienungsprobleme und Lösungsstrategien der Nutzer identifizieren. Abschließend werden ergonomische Gestaltungsvorschläge formuliert. Denn auch hier gilt: Wer nutzergerechte Kommunikate erstellen will, muss den Anwender zunächst erst einmal verstehen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen