Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Colonian Rhapsody

15,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e4bf287582d34d5a87e4d483e8d56af4
Autor: Esser, Niclas
Themengebiete: Archiv Genres Musikgenres Musikgeschichte Musikleben Musikstile Spielstätten Stadt Köln Veranstaltungsorte
Veröffentlichungsdatum: 03.11.2022
EAN: 9783928907538
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 150
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Stadt Köln Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv
Untertitel: Spuren einer Musikstadt im Wandel der Zeit 1945-1990
Produktinformationen "Colonian Rhapsody"
Köln ist eine Musikstadt, ohne Frage. Eine wahre Explosion im Bereich der Musikkultur und –pflege lässt sich seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges ausmachen. Man denke hier nur an den Karneval, an die Neue Musik, an den Jazz oder den Kölschrock. Doch warum ist das so? Warum gilt Köln heute als eine der vielschichtigsten Musikstädte überhaupt und welche Entwicklungen haben dazu beigetragen, dieses Bild einer vor Musikkultur strotzenden Stadt zu erschaffen? Mit der Ausstellung „Colonian Rhapsody“ begibt sich das Historische Archiv der Stadt Köln auf eine Spurensuche, um das Wesen und die Eigenheiten der Musikstadt Köln nach dem Zweiten Weltkrieg näher zu beleuchten. Dabei werden die institutionellen Voraussetzungen für ein prosperierendes Musikleben ebenso in den Blick genommen, wie die oftmals von persönlichem Engagement getragenen Entwicklungen des städtischen und privaten Musiksektors. Der Katalog zur Ausstellung präsentiert die ausgestellten Exponate und ordnet sie ihrem Kontext zu. Dem Autor gelingt es dabei, in anschaulicher Weise den Facettenreichtum des Kölner Musiklebens darzustellen und einen Überblick über die musikalischen Entwicklungen in der Domstadt seit 1945 zu geben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen