Codex Tchacos
Produktnummer:
189f30d9c3359d4a6fa67cef84a0df624a
Themengebiete: | Apocrypha Apokryphen Coptic Early Church Gnosis Judas Nag Hammadi |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.11.2007 |
EAN: | 9783110195705 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 491 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bethge, Hans-Gebhard Brankaer, Johanna |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Texte und Analysen |
Produktinformationen "Codex Tchacos"
Zu den besonders wichtigen Handschriftenfunden in jüngster Zeit gehört der sogenannte Codex Tchacos aus dem 4. Jh. Er enthält vier Schriften in koptischer Sprache, wovon zwei („Der Brief des Petrus an Philippus“ und „Die [erste Apokalypse] des Jakobus“) bereits aus dem Nag-Hammadi-Fund bekannt sind. Die beiden anderen Schriften bieten bisher unbekannte „gnostische“ Texte („Das Judas-Evangelium“ und einen Text, der in der Forschung den Namen „Allogenes“ bekommen hat). Diese Publikation präsentiert eine kritische Ausgabe der koptischen Texte des Codex Tchacos mit gegenüberstehender deutschen Übersetzung und vollständigem sprachlichen Register sowie kommentierende Beobachtungen zu allen Texten (EpPt, [1Apc]Jac, EvJud, [Allogenes]). An den Stellen, an denen Parallelen zu Nag-Hammadi vorhanden sind, werden die koptischen Texte synoptisch geboten und das besondere Profil der jeweiligen Versionen herausgearbeitet. Während in bisherigen Publikationen verständlicherweise das EvJud im Zentrum der Aufmerksamkeit stand, wird hier auch nach den semantischen und thematischen Zusammenhängen zwischen den einzelnen Schriften gefragt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen