Cloud Computing im internationalen Steuerrecht
Krummel, Till
Produktnummer:
18248820b4495140ddbcda0595266e1bde
Autor: | Krummel, Till |
---|---|
Themengebiete: | Deutschland Digitale Wirtschaft Doppelbesteuerungsabkommen Finanzrecht, allgemein Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht Lizenzgebühren Nutzenprinzip Recht Steuer- und Abgabenrecht Wertschöpfungsgrundsatz |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2022 |
EAN: | 9783161616907 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 350 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Eine dogmatische und normative Analyse |
Produktinformationen "Cloud Computing im internationalen Steuerrecht"
Wie wird und wie sollte die digitalisierte Wirtschaft besteuert werden? Diese Frage erfährt sowohl in der öffentlichen und politischen Diskussion als auch in der Wissenschaft große Aufmerksamkeit. Das Cloud Computing bildet dabei einen stark wachsenden Teilbereich der "Digitalwirtschaft“. Dieser ist aufgrund der fehlenden Präsenzbindung in hohem Maße durch das Element grenzüberschreitender Leistungserbringung gekennzeichnet. Till Krummel untersucht die Behandlung des Cloud Computing aus ertragsteuerlicher Sicht mit Blick auf das nationale Außensteuerrecht sowie auf das internationale Abkommensrecht. Seine Ergebnisse unterzieht er einer normativen Bewertung und geht dabei der Frage nach, ob die Besteuerung des Cloud Computing als digitales Geschäftsmodell derzeit sachgerecht erfolgt. Darüber hinaus diskutiert er aktuelle Reformen auf OECD- und UN-Ebene.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen