Clickbait. Der Einfluss von Social Media Posts auf Emotionen
Hoffmann, Jakob
Autor: | Hoffmann, Jakob |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.2021 |
EAN: | 9783346517609 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 44 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Produktinformationen "Clickbait. Der Einfluss von Social Media Posts auf Emotionen"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,00, Wirtschaftsuniversität Wien (Retailing & Data Science), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Frage: Welchen Einfluss haben Emotionen auf das Engagement von Social Media Posts? Unternehmen investieren immer mehr Marketingbudget in Social Media. Eine Entwicklung, die viel beachtet wird, jedoch noch viel zu wenig empirisch untersucht worden ist. Die Arbeit beschäftigt sich damit, ob es Emotionsdimensionen gibt, welche einen besonderen Einfluss auf das Engagement und somit auch die Viralität eines Social Media Posts haben. Zu Beginn wird auf die Wichtigkeit des Themas anhand einer Beleuchtung von Social-Media-Marketing hingeführt und anschließend wird im zweiten Teil der aktuelle Stand der Literatur dargelegt, in dem die für die Forschungsfrage relevantesten Arbeiten der letzten Jahre zusammengefasst werden. Danach wird im empirischen Teil ein vorhandener Datenkomplex erklärt und ausführlich untersucht. Der Datensatz umfasst circa 500.000 Social Media Posts von Marken auf der Plattform Facebook und deren Engagement-Metriken (likes, loves, Anzahl Kommentare, etc.). Dabei sind verschiedene Einflussfaktoren enthalten. Diese sind neben der Emotionalität der Posts und der Ausstattung, wie zum Beispiel das Vorhandensein eines Links, auch das Datum, an dem ein Beitrag gepostet wurde. Die Emotionalität der Texte wurde mit Natural-Language-Processing-Methoden gemessen und eingestuft. Ziel ist es, das Engagement, in Form der Anzahl der Reaktionen, mittels Regressionsanalyse durch die Einflussfaktoren zu erklären. Abschließend werden die Themenkomplexe zusammengeführt und in der Zusammenfassung kritisch beleuchtet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen