Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Cleopatra

25,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A35637116
Autor: Hille, Peter
Veröffentlichungsdatum: 11.12.2018
EAN: 9783957705778
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: saxoniabuch.de
Untertitel: Ein Egyptischer Roman
Produktinformationen "Cleopatra"
Der Autor des vorliegenden Romans Peter Hille (1854-1904) gilt als Wegbereiter der modernen Literatur. 1885 zog Hille erstmals nach Berlin und war regelmäßiger Gast im Künstlerlokal Schwarzes Ferkel. Die Polizei verfolgte ihn als angeblichen Sozialdemokraten, er flüchtete durch ganz Deutschland, bis er 1895 wieder nach Berlin zurückkehrte. Er wechselt häufig die Wohnung, schlief nicht selten im Freien und galt seinen Freunden zeitweilig als verschollen. Jedoch findet ab 1899 Else Lasker-Schüler durch die Freundschaft mit Hille ersten Anschluss an die literarische Szene. Die naturalistischen Schriftsteller unterstützten Hille. Die Neue Gemeinschaft bestritt seinen Lebensunterhalt. Erich Mühsam wurde 1901 sein Freund und Hille wurde eine Kultfigur der Berliner Bohème. 1902 eröffnete er das Kabarett Cabaret zum Peter Hille mit Erich Mühsam, Richard Dehmel, Otto Julius Bierbaum und Else Lasker-Schüler in dem er literarisch-musikalische Abende von hohem Anspruch hielt. 1902 malte Lovis Corinth Hille für ein Modellgeld von 37 Mark. 1903 reiste er nach Rügen. Am 27. April 1904 wurde Hille von einem Blutsturz auf dem Bahnhof Zehlendorf niedergeworfen. Am 7. Mai 1904, erlag er seinem chronischen Lungenleiden im Alter von 49 Jahren. ¿Ich bin, also ist Schönheit.¿ ¿ Aus: Peter Hille: Ich bin, also ist Schönheit: Lyrik, Prosa, Aphorismen, Essays von Peter Hille. (Wiki) Der vorliegende "Cleopatra - Ein Egyptischer Roman" ist mit 20 S/W-Abbildungen illustriert. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1902.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen