Clemens Brentano ‚Die Gründung Prags‘ (1814/1815)
Höhne, Sibylle, Höhne, Steffen
Produktnummer:
18951cece15c3c41708da3939e204d8bac
Autor: | Höhne, Sibylle Höhne, Steffen |
---|---|
Themengebiete: | 19. Jahrhundert Brentano, Clemens Böhmen Christentum Einleitung Frühromantik Kommentar Prag Romantik Spätromantik |
Veröffentlichungsdatum: | 07.02.2020 |
EAN: | 9783825346478 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 413 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Untertitel: | Kommentar |
Produktinformationen "Clemens Brentano ‚Die Gründung Prags‘ (1814/1815)"
Clemens Brentano literarisiert mit seinem Drama ‚Die Gründung Prags‘ sowohl den über Chroniken (u. a. Cosmas, Dalimil und Hájek) und literarische Texte (u. a. Musäus, Albrecht und Komarek) überlieferten böhmischen Staatsgründungsmythos um Libussa und Premysl, als auch den Mythos um die Gründung Prags. In dem Drama, das zwischen den Positionen einer geschichtsphilosophisch-utopischen Frühromantik und einer restaurativen Spätromantik zu verorten ist, schildert Brentano den Antagonismus zwischen Christentum und Heidentum, aus dem sich die dramatische Handlung entwickelt. Der Textstellenkommentar bietet eine literatur- und kulturwissenschaftliche Anleitung zum Verständnis eines mit über 9.300 Versen höchst komplexen Textes, seiner Quellen und seiner intertextuellen Verbindungen. Ergänzt um einen einleitenden Essay zu Brentanos Aufenthalt in Prag und Böhmen, zur Entstehung des Dramas sowie zu den verwendeten Quellen wird eine Grundlage geschaffen, von der aus sich das Drama erschließen lässt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen