Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Clavichordbau 1400–1800

115,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18451687c55c5b4307a95829699fd2ad30
Autor: Huber, Alfons
Themengebiete: Boethius Clavichord Hexachordsystem Monochord Platon Proportionenlehre Pythagoras Saitenklaviere Tasteninstrument Theon von Smyrna
Veröffentlichungsdatum: 15.04.2025
EAN: 9783706912518
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 793
Produktart: Gebunden
Verlag: Praesens Verlag
Produktinformationen "Clavichordbau 1400–1800"
Das Clavichord ist das älteste besaitete Tasteninstrument. Mitte des 14. Jahrhunderts erfunden, ist es 100 Jahre später in ganz Europa nachweisbar. Es ist das einzige Saitenklavier, bei dem der Ton auch nach dem Anschlag, etwa durch ein Vibrato, gestaltet werden kann. 400 Jahre lang, bis in die Zeit der Wiener Klassik, war es das Lehr- und Studieninstrument schlechthin. In diesem Buch werden erstmals die konstruktiven und technologischen Aspekte seiner Entwicklungsgeschichte umfassend dargestellt. Ausgehend vom geistesgeschichtlichen Hintergrund am Beginn der Renaissance wurden die wichtigsten bautechnisch relevanten Quellen ausgewertet. Fünfzehn rekonstruierte und nachgebaute Clavichorde sind die Basis für einen Diskurs der daraus gewonnenen technologischen und musikalischen Erkenntnisse.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen