Clausewitz zur Einführung
Schindler, Sebastian
Autor: | Schindler, Sebastian |
---|---|
Themengebiete: | Clausewitz, Carl von Ideologie Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2020 |
EAN: | 9783960603092 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 165 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Junius Verlag GmbH |
Produktinformationen "Clausewitz zur Einführung"
Warum Clausewitz? Es mag befremdlich wirken, sich heute noch mit einem preußischen Offizier auseinanderzusetzen, der gegen Napoleon kämpfte. Aber Carl von Clausewitz (1780-1831) hat einen jener klassischen Texte geschrieben, der die Zeiten überdauert. Sein Buch Vom Kriege wurde von Generälen und Strategen genauso gelesen wie von linken Revolutionären und avancierten Soziologen. Dieser Band stellt Clausewitz als einen Denker vor, der eine praxistaugliche Theorie entwickelt, nicht dem Angriff, sondern dem Abwarten entscheidende Stärke beimisst und dazu auffordert, sich immer klar zu sein, zu welchem Zweck man eigentlich kämpft. Mit Clausewitz sollte man sich auch heute noch beschäftigen, weil man mit ihm nicht nur den Krieg verstehen, sondern auch den Frieden lernen kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen