Claus Rottenbacher
Rottenbacher, Claus, Bernau, Nikolaus
Produktnummer:
18d5fbd305774a41249be0f34a7926d046
Autor: | Bernau, Nikolaus Rottenbacher, Claus |
---|---|
Themengebiete: | Architekturfotografie Fahrbereitschaft DDR-Ministerrats Fotografie, Computerkunst ICC Internationales Congress Centrum Verstehen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2015 |
EAN: | 9783868286441 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | KEHRER Verlag |
Untertitel: | Westort | Ostort. Raumporträts: Das ICC und die Fahrgemeinschaft |
Produktinformationen "Claus Rottenbacher"
Was haben das weltberühmte West-Berliner ICC, eine der wichtigsten Pop- und High-Tech-Architekturen der 1970er-Jahre, und die unscheinbaren Garagen, Aufenthaltsräume oder die Kegelbahn der einstigen Fahrbereitschaft des DDR-Ministerrats im Ost-Berliner Bezirk Lichtenberg gemeinsam? Das eine wurde geschaffen, um den Weltstadtanspruch West-Berlins zu demonstrieren. Es gilt bis heute als eines der erfolg- reichsten Kongresszentren überhaupt. Dennoch ist die Zukunft des ICC immer noch umstritten. Das andere diente einst den Spitzen der SED als Ausweis ihrer Machtansprüche und wird seit dem Zusammenbruch des Regimes 1989 von automobilorientierten Firmen und inzwischen auch als Galerie-, Ausstellungs- und Atelierzentrum genutzt. Der Berliner Fotograf Claus Rottenbacher und der Architekturhistoriker Nikolaus Bernau spüren der erstaunlich guten Erhaltung dieser Zeitdokumente nach, ihrer demonstrativen ästhetischen Orientierung am Zeitgeist, die doch im Dienst vollkommen unterschiedlicher Gesellschafts- und Kultursysteme stand. Sie entdecken eine Gemeinsamkeit, die jenseits der formalen Unterschiede liegt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen