Claudia Larcher – Rooms
Produktnummer:
1872d543f11f534b82b1d9483de8b7a603
Themengebiete: | ART Architektur Bildende Kunst Collage Contemporary (1945-) Criticism Film & Video History Rauminstallation Videokunst |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 04.03.2019 |
EAN: | 9783110632149 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch Französisch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Konrad, Verena |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | #rooms #räume #locaux #architecture #architektur #collage #animation #arts #kunst #lart #digitalarts #digitalekunst #lartnumerique #video |
Produktinformationen "Claudia Larcher – Rooms"
Das Buch als imaginärer Raum – der Raum als unendliches Buch, das es zu entblättern gilt: „Claudia Larcher – Rooms" entfaltet die vielschichtigen raum-zeitlichen Wirklichkeiten, welche die 1979 in Bregenz geborene und in Wien lebende Künstlerin in ihren Arbeiten erzeugt. Larchers Fotografien, Collagen, Videoanimationen, (textile) Objekte und Installationen machen räumliche Grenzen elastisch; Raumkontinuen finden sich ins Unendliche gestreckt oder auf einen Nullpunkt komprimiert, ineinander verschoben oder neu gesampelt. In einem Akt der Aneignung werden Architektur-, Landschafts-, Natur-, aber auch Hautbilder wie Found-Footage-Material herangezogen, um die Oberflächen und Strukturen des Realen neu zu denken. Das Buch visualisiert die Werke der Künstlerin in zahlreichen Bildsequenzen. The book as an imaginary space – space as an infinite book whose pages are to be stripped off: The project Claudia Larcher – Rooms, by the Viennese artist born in Bregenz in 1979, unfurls the multilayered space-time realities generated in her works. Larcher’s photographs, collages, video animations, (textile) objects and installations make spatial boundaries elastic; space continua find themselves stretched into infinity or compressed into an origin, shifted into each other or resampled. In a single act of appropriation, images of architecture, landscapes, nature, and even skin are used like found footage material in order to reconceptualize the surfaces and structures of what is real. The book visualizes the works of the artist in numerous image sequences.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen