Claruit semper urbs nostra musica
Produktnummer:
18daee916288034bf9b68b7fcad9115fe2
Themengebiete: | Claus Oefner Gedenkschrift Musik Musikgeschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 24.05.2024 |
EAN: | 9783826083051 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bock, Elisabeth Geyer, Helen |
Verlag: | Königshausen u. Neumann |
Untertitel: | Gedenkschrift Claus Oefner zum 80. Geburtstag (1938–2017) |
Produktinformationen "Claruit semper urbs nostra musica"
Claus Oefners Leben und Schaffenskraft war eng mit seiner innig geliebten Heimatstadt Eisenach verbunden. Sein Motto »Claruit urbs nostra semper musica« – »Stets glänzte unsere Stadt durch Musik« stand über dem Symposium, welches an seinem 80. Geburtstag am 26. Mai 2018 im Bachhaus in Eisenach Claus Oefners gedachte. Das Symposium behandelte Themen, die im Interesse des für Eisenach sehr verdienstvollen Musikwissenschaftlers lagen: Claus Oefner spürte in allen Facetten der Musikgeschichte vor allem des 18. und 18. Jahrhunderts in Eisenach nach und erschloss die komplexe und vielfältige Thüringer Residenz-Kultur mit all ihren Verflechtungen und Auswirkungen. Freunde und Kollegen betrachten verschiedene Details, wie z.B. den Saal in Schloß Wilhelmstal, die Netzwerke der Eisenacher Hofkapelle, die Geschichte der Adjuvanten oder Georg Phillip Telemanns Kuraufenthalte in Bad Pyrmont. Dieses Buch mit seinen wissenschaftlichen Beiträgen und zahlreichen Grußworten ist dem ehrenden Andenken Claus Oefners gewidmet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen