Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

CIUTI-Forum 2006

97,20 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188053cfc8ec7540e4b09859db2c558dc2
Themengebiete: Droit linguistique Genf (2006) Globalisierung Kommunikation Kongress Pédagogie Sprache Traductologie Übersetzung
Veröffentlichungsdatum: 07.10.2008
EAN: 9783039113064
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Peter Lang Group AG, International Academic Publishers
Untertitel: Sprachen in einer sich ändernden Welt- Les langues dans un monde qui change
Produktinformationen "CIUTI-Forum 2006"
Die Globalisierung verlangt mehr als je nach einer multilingualen Kommunikation, doch ökonomische Zwänge haben die Verwendung einer einzigen lingua franca bewirkt. Dies kollidiert mit dem seit geraumer Zeit postulierten egalitären Multilingualismus der europäischen Institutionen, die nicht zuletzt auf linguistische Menschenrechte verweisen, die jedem das Recht zugestehen, seine Sprache immer und überall verwenden zu dürfen. Angesichts dieses Gegensatzes können Translatoren, sofern sie eine umfassende Ausbildung erhalten haben, sowohl zu einer effizienten Kommunikation als auch zur Wahrung der weltweiten sprachlichen Vielfalt beitragen. In diesem Kontext haben sich die Redner des CIUTI FORUMS 2006 an einen noch jungen Wissenschaftsbereich gewagt, der sich mit Fragen der wirtschaftlichen Attraktivität von Sprachen befasst. Eine der Hauptursachen für die Attraktivität einer Sprache ist die Beteiligung ihrer Sprecher am Welthandel. Denn je höher eine solche Beteiligung der Bevölkerung eines Staates ist, umso höher ist die wirtschaftliche Stärke einer Sprache, umso höher ist dann auch der Bedarf an Translationsleistungen, an Übersetzern und an Ausbildungseinrichtungen für diese. La mondialisation nécessite plus que jamais une communication multilingue, mais les contraintes économiques ont suscité l’usage universel d’une lingua franca. Cet état de fait se trouve en opposition avec le multilinguisme égalitaire prôné depuis un certain temps par les institutions européennes. Celui-ci, s’appuyant sur les droits humains linguistiques, donne à chacun le droit de s’exprimer dans sa propre langue, en tout temps et partout. Face à cette contradiction, les traducteurs peuvent contribuer à une communication efficace et à une sauvegarde de la multiplicité des langues pour autant qu’ils possèdent une formation adéquate. Dans ce contexte, les intervenants au Forum de la CIUTI 2006 se sont notamment intéressés à une branche scientifique encore récente qui traite de questions portant sur l’attractivité économique des langues et qui considère qu’une des causes principales pour l’attractivité d’une langue est la participation de ses locuteurs dans le commerce mondial. Plus cette participation est importante, plus la demande en traductions est grande – ce qui engendre, à son tour, une demande accrue de traducteurs et, donc, d’universités qui forment ces traducteurs.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen