Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Chun. Chinesischunterricht

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ef9ef6700b5d40a9a369574859d287b3
Themengebiete: Chinesisch Chinesisch als Fremdsprache Chinesischunterricht Didaktik
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2003
EAN: 9783891299678
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 214
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Iudicium
Untertitel: Beiträge von der XII. Tagung zum modernen Chinesischunterricht zum Thema "Neuere Tendenzen der Sprachentwicklung", Frankfurt 2002. Jubiläumsheft 20 Jahre Fachverband Chinesisch (1983-2003)
Produktinformationen "Chun. Chinesischunterricht"
LIANG Yong: Zur linguistischen Pragmatik des Chinesischen als Fremdsprache; Angela Cook: Neueste Einflüsse des Englischen auf das Hochchinesische in taiwanesischen Unterhaltungsshows; Andreas Guder: fashayou und feizaoju - Beobachtungen zu Entwicklungstendenzen in der Lexik der Putonghua seit 1979; Peter Kupfer: Fragen der Grammatikalität im neueren Sprachgebrauch; WANG Jingling: Verwendung des Relativsatzes im Chinesischen; Xieyan Hincha: Die chinesische Graphemik; Cornelia Menzel: Ideale Phonetika in der Liste allgemein gebräuchlicher Schriftzeichen und in der HSK-Schriftzeichenliste - Überlegungen zur Didaktisierung von Phonetika im ChaF-Unterricht I; Xieyan Hincha: Ist Hanyu Pinyin eine Schrift?; DAI Kechang / HONG Jianfeng / XU Wenxiao: Entwurf und Implementierung eines interaktiven multimedialen deutsch-chinesischen Sprachtrainingssystems; XU Wenxiao / DAI Kechang: Herausforderungen beim Aufbau eines multimedialen Chinesischkurses – Eine Fallstudie; Christina Bazant-Kimmel: "mit anderen augen hören" – Authentische Hörtexte zum interkulturellen Lernen im ChaF-Unterricht; WU Shu-hsiung: Mnemotechnische Methoden im Chinesischunterricht;
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen