Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Chronologische Geschichte der großen Elbfluten seit mehr als tausend Jahren

34,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A23230440
Themengebiete: Elbe / Geschichte, Politik, Gesellschaft
Veröffentlichungsdatum: 30.01.2015
EAN: 9783956925405
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Pötzsch, C. G.
Verlag: Fachbuchverlag-Dresden
Untertitel: in den Jahren 590 bis 1736
Produktinformationen "Chronologische Geschichte der großen Elbfluten seit mehr als tausend Jahren"
Chronologische Geschichte der großen Wasserfluten des Elbstromes seit mehr als tausend Jahren von C.G. Pötzsch aus dem Jahre 1784. Im Elbegebiet dürfte das Hochwasser im Jahre 1501 eines der schwersten Sommerereignisse der Geschichte gewesen sein. In Dresden erreichte der Pegelstand der Elbe an der Augustusbrücke am 16. August mit 857 cm den fünfthöchsten je gemessenen Stand (2002: 940 cm, 1845: 877 cm, 2013: 876 cm, 1784 ebenfalls 857 cm). Hier konnte man sich von der Brücke aus die Hände waschen. Hochwassermarken der Elbe, die über dem Pegelstand März 1784, aber unter März 1845 liegen, gibt es am Stadt- und Kreismuseum in Meißen sowie auf der Hochwassersäule im Dresdner Stadtteil Kaditz, die den Höchststand für den 18. August 1501 ausweist. In Pirna stieg das Wasser bis in die Höhe der Kanzel der Klosterkirche. (Wiki) Nachdruck der Originalauflage von 1784.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen