Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

ChronoLeadership

20,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 15. September 2025

Produktnummer: 18ca7b5400f54c4560b53813b57db6f256
Autor: Kring, Camilla
Themengebiete: circadianen rhythmus innere uhr lerchen und eulen longevity schlaf schlafrhythmus schlafstörung uhrzeit bedeutung was ist zeit zirkadianer rhythmus
Veröffentlichungsdatum: 15.09.2025
EAN: 9783038765639
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Verlag: Midas Management
Untertitel: Besser arbeiten zur richtigen Zeit
Produktinformationen "ChronoLeadership"
Chronobiologie verstehen und nutzen: Was uns zu Lerchen und Eulen macht Es gibt Menschen, die schon frühmorgens zu Höchstleistungen bereit sind. Bei anderen wiederum steigt die Leistungskurve erst an, wenn die ersten bereits müde ins Bett fallen. Der Schlaf-Wach-Rhythmus jedes Individuums ist genetisch vorgegeben: Es hat also nichts mit Faulheit zu tun, wenn uns die innere Uhr erst mittags aufwachen lässt. In einer Gesellschaft, deren Arbeitsrhythmus nach wie vor auf dem klassischen 9-to-5-Prinzip beruht, sind Nachtmenschen mit zahlreichen Nachteilen konfrontiert. Autorin Camilla Kring zeigt auf, wie ein flexiblerer Umgang mit Arbeitszeiten die Produktivität nachhaltig steigert und so auch den Unternehmen zugutekommt. - Nützliches Sachwissen zur Chronobiologie: Sind Sie Schlaftyp Eule oder Lerche? - Verschobener Tagesrhythmus: Was sind die Folgen, wenn ich gegen die innere Uhr arbeite? - Die Ursprünge unserer starren Zeiteinteilung und was sie zum Problem macht - Wie die derzeitige Arbeitswelt Morgenmenschen bevorzugt - So steigert ein Leben nach der biologischen Uhr Motivation, Leistung und Lebensqualität! Die Vorteile einer Berücksichtigung des zirkadianen Rhythmus Wer ständig zur falschen Zeit aufstehen und produktiv sein muss, kämpft gegen seine biologische Uhr - und damit auf verlorenem Posten. Camilla Kring hat sich eingehend mit den Folgen eines gestörten Tag-Nacht-Rhythmus beschäftigt. In „Chronoleadership“ präsentiert sie praktische Konzepte, wie die Arbeitswelt sich die unterschiedlichen Leistungskurven von Menschen des Schlaftyps Eule oder Lerche zunutze machen kann. Ein Gewinn für Unternehmen und Angestellte gleichermaßen: Wer im Einklang mit seiner Chronobiologie arbeitet, ist leistungsfähiger, gesünder und motivierter!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen