Chronist und Kirchenvater Gustav Eicker vom Lichtenplatz
Goebel, Klaus, Felder, Helmut, Streiter, Jochen
Produktnummer:
1859d6e3872a1847ee8df97aed4548b929
Autor: | Felder, Helmut Goebel, Klaus Streiter, Jochen |
---|---|
Themengebiete: | 1. Weltkrieg 19. Jahrhundert Erinnerungen Evangelisch Frömmigkeit Gemeinde Kaiserreich Presbyter Tagebuch Unterbarmen |
Veröffentlichungsdatum: | 22.08.2022 |
EAN: | 9783968470337 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 184 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Bergischer Verlag |
Produktinformationen "Chronist und Kirchenvater Gustav Eicker vom Lichtenplatz"
Gustav Eicker (1829-1922) war Landwirt am Lichtenplatz in Wuppertal. Er schrieb Erinnerungen an die „Schul- und Kirchenverhältnisse“ auf den Barmer Südhöhen und führte Tagebuch über die Jahre 1913 bis 1920 mit dem Ersten Weltkrieg im Mittelpunkt. Seine Aufzeichnungen sind in diesem Buch nachzulesen. Als Armenfürsorger und Presbyter engagierte sich Eicker früh in der 1822 gegründeten Vereinigt-evangelischen Gemeinde Unterbarmen. Ihm nicht zuletzt war die Gründung eines selbstständigen Gemeindebezirks und der Bau der Lichtenplatzer Kapelle 1904 zu danken. Eickers Tagebücher sind von sozialgeschichtlichem Wert. Hier kommt kein wortgewandter Intellektueller oder Prominenter zu Wort, sondern ein „Ackerer“. Eicker hält nicht nur seine Familiengeschichte detailreich fest. Nöte und Hoffnungen der Bevölkerung während des Krieges werden realistisch beschrieben. Mehr noch: Ein frommer Mensch kommentiert die revolutionären Vorgänge der Nachkriegszeit. Die Mentalität eines kaisertreuen Bevölkerungsteils wird offengelegt, der sich mit dem Versailler Frieden und den neuen republikanisch-demokratischen Verhältnissen nicht abfinden wollte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen